Offenes Fenster in Nizza - Raoul Dufy
Ausgezeichnet
Das Werk im Überblick
Dieses in den 1920er Jahren gemalte Bild gehört zu einer Reihe von Werken, in denen Raoul Dufy Innenräume mit Blick auf das Mittelmeer erkundet, insbesondere von Nizza aus, wo er sich regelmäßig aufhielt. Diese Zeit markiert eine dekorative und lichtdurchflutete Wende in seinem Werk, das vom Licht Südfrankreichs beeinflusst wurde. Hier ließ er sich von der Idee des Fensters als Verbindung zwischen dem intimen Komfort und der äußeren Landschaft inspirieren, ein Thema, das er mit anderen modernen Malern wie Matisse teilte.
In diesem Werk ist das Bild um ein farbenfrohes Interieur herum aufgebaut, das sich zum Meer und zur Stadt hin öffnet. Die Szene ist um große, offene Fensterläden herum strukturiert, die den Blick auf eine sonnige Küste einrahmen. Die Palette wird von tiefen Blautönen, leuchtenden Gelbtönen und roten Farbtupfern dominiert. Die Farbe ist lebhaft aufgetragen, mit schwarzen Konturen, die die Formen strukturieren. Das Hauptthema ist diese Koexistenz zwischen Innen und Außen.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Raoul Dufy kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von diesem Künstler.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Weg durch ein Weidenfeld von Vincent Van Gogh


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an