Die zerbrochene Säule - Frida Kahlo
Excellent
L'œuvre en bref
Frida Kahlo malte Die zerbrochene Säule im Jahr 1944 nach einer x-ten Operation, die mit den schweren Verletzungen zusammenhing, die sie bei ihrem Busunfall 1925 erlitten hatte. In ein Metallkorsett genagelt und mit starken Schmerzen versehen, schuf sie dieses Werk als direkte Metapher für ihren gebrochenen Körper und das ständige Leiden, das sie erdulden musste. Es ist eine der explizitesten Darstellungen ihres körperlichen Schmerzes, vermischt mit einer Blickkraft, die ihre Widerstandsfähigkeit bekräftigt.
Sie stellt sich selbst bis zur Taille nackt dar und trägt ein orthopädisches Korsett, das ihren Oberkörper offen hält. Im Inneren wird ihre Wirbelsäule durch eine gespaltene und brüchige Ionensäule ersetzt. Sein Körper ist mit schwarzen Nägeln übersät - ein Symbol für allgegenwärtigen Schmerz - und sein Gesicht ist zwar stoisch, lässt aber einige Tränen fließen. Im Hintergrund erstreckt sich eine zerklüftete Wüstenlandschaft, die ihre innere Isolation widerspiegelt. Das Werk konfrontiert den Betrachter mit der Gewalt des leidenden Körpers, während es gleichzeitig eine aufrechte, würdevolle, fast unbesiegbare Haltung hervorhebt.
Möchten Sie einen anderen Kunstdruck von Frida Kahlo kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von dieser Künstlerin.
Comparez avec l’original
Reproduction de Bec-croisé et chardon de Hokusai


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an