Was das Wasser mir gegeben hat - Frida Kahlo
Excellent
L'œuvre en bref
Das 1938 gemalte Bild Was das Wasser mir gegeben hat ist eines der introspektivsten Bilder von Frida Kahlo. Das Werk ist kein Selbstporträt im klassischen Sinne, sondern eine mentale und symbolische Projektion ihrer Erinnerungen, ihres Schmerzes und ihrer Obsessionen. Sie vereint darin Elemente aus ihrem persönlichen Leben, ihrer Fantasie und der mexikanischen Geschichte in einer ausufernden und schwebenden Komposition. Das Bild veranschaulicht die enge Verbindung zwischen Körper, Gedächtnis und Psyche.
Aus der Perspektive der Badewanne sieht man Fridas Beine und Füße, die im Wasser liegen, wobei Blut aus einem verletzten Zeh fließt. Auf der Wasseroberfläche schwimmen Miniatur-Szenen: eine tote Frau, ein ausbrechender Vulkan, das Empire State Building, mythologische Figuren, eine Muschel, ein nacktes Paar, ein Porträt ihrer Eltern und ein gelbes Kleid. Wasser wird hier zu einer Metapher für den Geist, das Unbewusste oder den Traum, in dem sich Sinnlichkeit, Tod, körperliches Leiden und Meditation über die Identität vermischen.
Möchten Sie einen anderen Kunstdruck von Frida Kahlo kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von dieser Künstlerin.
Comparez avec l’original
Reproduction de Bec-croisé et chardon de Hokusai


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an