Die Ziegelei Saint-Henri - Raoul Dufy
Ausgezeichnet
Das Werk im Überblick
In den 1910er Jahren entfernte sich Raoul Dufy von seinen farbenfrohen und dekorativen Kompositionen und erforschte eine strukturiertere Sprache, die vom Fauvismus und dem aufkommenden Kubismus beeinflusst wurde. Dieses Gemälde, das einer Industrielandschaft gewidmet ist, verdeutlicht sein Interesse an städtischen und fabrikmäßigen Szenen, die weit entfernt von den bekannteren Stranddarstellungen in seinem Werk sind.
Das Gemälde zeigt einen roten Gebäudekomplex, der sich entlang eines dunklen Wasserlaufs erstreckt und von hohen Schornsteinen dominiert wird. Der Komplex ist mit warmen Farbtönen, hauptsächlich Rot- und Ockertönen, gemalt, die mit dem tiefen Grün und Blau des Wassers kontrastieren. Das Material wird in großen, sichtbaren Strichen aufgetragen, die Formen sind vereinfacht und mit schwarzen Strichen umrandet. Der leicht überhängende Blickwinkel und das Fehlen menschlicher Figuren verstärken das Gefühl von Masse und industrieller Stille. Das Hauptmotiv bleibt hier die Industriearchitektur, die in ihrer rohen Materialität erfasst wird.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Raoul Dufy kaufen? Hier finden Sie alle unsere Kunstdrucke von diesem Künstler.
Mit dem Original vergleichen
Reproduktion von Weg durch ein Weidenfeld von Vincent Van Gogh


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an