Manao Tupapau (Der Geist der Toten wacht) - Paul Gauguin
Excellent
L'œuvre en bref
Die Zwischenräume zwischen der Welt der Lebenden und der Welt des Geistes erforschend, ist Paul Gauguins Manao Tupapau ou L'Esprit des morts veille eine malerische Reise ins Mystische und ins Jenseits. Dieses postimpressionistische Werk lässt uns in eine nächtliche Szene eintauchen, in der Licht und Dunkelheit nebeneinander stehen und eine packende Geschichte vom Jenseits erzählen. In der Mitte des Bildes liegt eine junge Tahitianerin nackt und verletzlich auf einem weißen Laken, ihr ängstlicher Blick ist auf den Betrachter gerichtet.
Im Hintergrund wacht ein bedrohlicher Geist, der durch einen intensiven Kontrast aus dunklen und hellen Farben veranschaulicht wird, die unbekannte Ängste symbolisieren. Gauguin vermischt gekonnt das Genre des Aktes mit der mystischen Landschaft und stellt die irdische Schönheit dem Übernatürlichen gegenüber. Das Gemälde offenbart Gauguins ständigen Dialog mit Exotik und Spiritualität, ein Zeugnis seiner Verbundenheit mit der polynesischen Kultur und dem polynesischen Glauben.
Möchten Sie ein anderes Gemälde von Paul Gauguin kaufen? Entdecken Sie alle unsere Reproduktionen dieses Künstlers.
Comparez avec l’original
Reproduktion von Weg in den Weizenfeldern bei Pourville von Claude Monet


Unser zugelassener Experte
Jean-Sebastien Altmann

Von der Chambre National des Experts Spécialisés (CNES) anerkannter Experte für Kunstgegenstände.
Erfahren Sie, warum so viele zufriedene Kunden die Galerie Mont-Blanc für den Kauf von Kunstwerken wählen.
Sehen Sie sich das Präsentationsvideo hier an